Startseite > Tips & Tricks > Gemüsesuppe mit Eierstich
print

Gemüsesuppe mit Eierstich

Dieser Klassiker geht immer

Egal ob als Vorspeise oder Hauptmahlzeit, die Gemüsesuppe schmeckt einfach immer. Den Klassiker mit viel gesundem Gemüse kannst du ganz einfach mit ein wenig Eierstich aufpeppen.

09. April 2019, 14:00 Uhr

Was du brauchst:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Karotten
  • 1/2 Knollensellerie
  • 1 kleiner Kohlrabi
  • 1 Stange Lauch
  • 1 EL Öl
  • 200 g Erbsen (TK)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Eierstich

Und so geht's:

  1. Den Eierstich wie in unserem Tipp beschrieben in einem Toppits Gefrierbeutel zubereiten. Wie das ganz einfach gelingt, erfahrt ihr hier.
  2. Für die Gemüsesuppe die Knoblauchzehe schälen und grob hacken. 2 Karotten, 1/2 Knollensellerie, 1 Kohlrabi und Lauchstange putzen. Kohlrabi und Sellerie in 1-2 cm große Würfel bzw. Stücke schneiden. Möhren und Lauchstange in Scheiben schneiden.
  3. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Lauch zugeben und bei mittlerer Hitze kurz anschwitzen. Das restliche Gemüse dazugeben und 3 Minuten mitdünsten.
  4. Gemüse mit 1 L Gemüsebrühe ablöschen. Die Gemüsesuppe ca. 15-20 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trocken schütteln und mittelfein hacken. Die Gemüsesuppe vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.

 

Tipp: Für unsere Gemüsesuppe haben wir die Karotten mit Hilfe eines Zestenreißers in Blumenform geschnitten. Dafür die geschälten ganzen Möhren der Länge nach mit dem Zestenreißer einritzen und dann in Scheiben schneiden.

Das könnte dich auch interessieren

Einfrier-ABC 09.03.2022

Entdecke in unserem Einfrier-ABC viele tolle Tipps, mit denen das Einfrieren ganz einfach gelingt.

Wie du mit Toppits® deine Beeren perfekt einfrierst.

Soulfood Gemüsesuppe – mit nur wenigen Handgriffen lässt sich Suppengemüse einfrieren. So kannst du daraus schnell und einfach deine Lieblingssuppe kochen.